Links überspringen

Biogas

Biogas entsteht bei der Vergärung von Biomasse wie z.B. Pflanzen.
Hauptbestandteil ist Methan, wobei der Anteil stark abhängig von dem Ausgangsprodukt ist.
Das erzeugte Biogas wird hauptsächlich zur Wärmeproduktion genutzt bzw. in Blockheizkraftwerken zur Erzeugung von Strom und Wärme.
Das Gas verbrennt dabei Klimaneutral, da das ausgestoßene Kohlendioxid zuvor von den Pflanzen aus der Luft gebunden wurde.
Man kann fast jedes Organische Material zur Herstellung nutzen. Somit ist Biogas eine wichtige alternative Energie.